Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Service-Links
Start
Kontakt
Impressum
Barrierefrei
Start
Über uns
Ansprechpartner/-innen
Aufgabengebiete
Religionsunterricht
Übersicht
Grund- und Mittelschulen
Förderschule
Realschule
Gymnasium
Berufliche Schulen
Schulpastoral
Weil Schule eine Seele hat
Was ist Schulpastoral?
KiS
GTS
Fort- und Weiterbildung
Übersicht
Aktuelle Fortbildungen
Genehmigung externer Fortbildungen
Exerzitien und Geistliche Begleitung
Supervision
Newsletter
Ausbildung und Mehr
Diözesane Schulen
Mentorat
Spirituelle Angebote für Lehrkräfte
Schulreferat Stadtkirche
Aktuelles
Termine
Nachrichten
Newsletter
Übersicht
Newsletter Grund-/Mittelschule
Schule gestalten
Übersicht
Krisen
Interreligiös und nachhaltig
(Schul)Gottesdienste
Gottesdienstentwürfe
Schnipselgottesdienste
Eltern und Schulleiter
Übersicht
Teilnahme Religionsunterricht: Antragstellung
Die ökumenische Perspektive: RUmeK und KoRUk
Kirchliche Schulen
Was lernt man (heute) eigentlich in Reli?
Wenn das Leben schwierig wird
Unterstützung
KiS
KiBBs
Mein Kind ist nicht getauft
Was ist KiS, GTS, Schulpastoral?
Rechtliches zum Religionsunterricht
Ausbildung
Übersicht
Ausbildungswege
Religionspädagogisches Seminar
Mentorat
Die Missio Canonica
Kontakt
HA Schule und Religionsunterricht
Kontaktformular
Sitemap
Datenschutz
Impressum
Suche
Los
HA Schule und Religionsunterricht
Weil Bildung wert ׀ voll ist
Bamberg, Erzbischöfliches Ordinariat - Schule und Religionsunterricht
Aktuelles
Termine
Termine
Dienstag
27
Jan. 2026
Datum: 27. Januar 2026
Dienstbesprechung Schulpastoral an beruflichen Schulen
27. Jan. 2026 17:00 - 19:00
Geschlossener Teilnehmerkreis Dienstbesprechung Schulpastoral an beruflichen Schulen Ort: 2. OG, HA IV, Besprechungsraum neben Küche
Mehr
Mittwoch
4
Feb. 2026
Datum: 4. Februar 2026
Lernplakat „Mein Fenster zur Welt“
:
Mach mit – werde Weltveränderer!
4. Feb. 2026 14:30 - 16:30
Der Glaube, an dem Ort, an dem ich lebe, etwas bewirken und positiv verändern zu können, muss tief in der Seele verwurzelt und genährt werden. ...
Mehr
Mittwoch
4
Feb. 2026
Datum: 4. Februar 2026
Erzählnachmittag
4. Feb. 2026 15:00 - 17:30
Herzliche Einladung zu einem inspirierenden Erzählnachmittag mit Prof. Dr. Frieder Harz! Tauchen Sie ein in die Kunst des biblischen und freien Erzählens – lebendig, alltagsnah und tiefgründig. ...
Mehr
Donnerstag
5
Feb. 2026
Datum: 5. Februar 2026
TeaTime mit religionspädagogischen Häppchen
5. Feb. 2026 17:00 - 18:30
Wir laden herzlich ein zu unserer ökumenischen TeaTime mit erlesenen religionspädagogischen Häppchen. Dabei lehnen wir uns an die englische Tradition des genüsslichen Teetrinkens und Diskutierens an. Vielleicht kommt Ihnen die Zeit von 17. ...
Mehr
Mittwoch
25
Feb. 2026
Datum: 25. Februar 2026
KiS-Fortbildung
:
„Begleiten in schweren Zeiten“ – Umgang mit Tod und Trauer in der Schule
Online / Präsenz
25. Feb. 2026 9:30 - 27. Feb. 2026 13:00
„Begleiten in schweren Zeiten“ – Umgang mit Tod und Trauer in der Schule Jeder Todesfall, der eine Schule mittelbar oder unmittelbar betrifft, ist ein außergewöhnliches Ereignis. ...
Mehr
Donnerstag
26
Feb. 2026
Datum: 26. Februar 2026
Flüsternde Körper 2.0 - Modul 1
:
Flüsternde Körper 2.0 – Freundschaft schließen mit meinem Nervensystem oder: Warum Beziehung an der Grenze stattfindet
26. Feb. 2026 14:30 - 17:30
Modul 1: Mein Körper & ich – Kann das Freundschaft werden? (Orientierung) Stell dir eine Landkarte vor. Das ist dein Körper. Und auf dieser Landkarte wollen wir uns im ersten Schritt zunächst orientieren lernen. ...
Mehr
Mittwoch
4
März 2026
Datum: 4. März 2026
Ökumenischer Studientag
:
Sinn-Fluencer:in Kirche - Herausforderung, Chancen und Grenzen im digitalen Raum
4. März 2026 9:30 - 16:30
Ökumenischer Studientag der Erzdiözese Bamberg und Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreises Bayreuth für Hauptamtliche im Seelsorgs- und Schuldienst Der digitale Raum ist ein selbstverständlich gewordener Teil des heutigen Lebens und Alltags. ...
Mehr
Donnerstag
5
März 2026
Datum: 5. März 2026
Flüsternde Körper 2.0 - Modul 1
:
Flüsternde Körper 2.0 – Freundschaft schließen mit meinem Nervensystem oder: Warum Beziehung an der Grenze stattfindet
5. März 2026 14:30 - 17:30
Modul 1: Mein Körper & ich – Kann das Freundschaft werden? (Orientierung) Stell dir eine Landkarte vor. Das ist dein Körper. Und auf dieser Landkarte wollen wir uns im ersten Schritt zunächst orientieren lernen. ...
Mehr
Donnerstag
5
März 2026
Datum: 5. März 2026
Biblische Perspektiven auf Hoffnung und Handeln in unsicheren Zeiten
:
Alles stabil?! Zukunft wagen
5. März 2026 15:00 - 17:00
Krisen wohin man schaut: Klima, Krieg, gesellschaftliche Umbrüche, KI etc. – da kann man schon mal mutlos werden… Woher nehmen wir trotzdem Hoffnung? ...
Mehr
Montag
9
März 2026
Datum: 9. März 2026
Digitales Lehren und Lernen
:
Digitale Methoden im RU - praktisch!
9. März 2026 14:30 - 16:30
Digitale Anwendungen entwickeln sich ständig weiter – doch eines bleibt: Wie können wir unsere Inhalte so gestalten, dass sie die Schülerinnen und Schüler wirklich erreichen? ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!