Katholische Stadtkirche Nürnberg
Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Katholische Stadtkirche Nürnberg
Vordere Sterngasse 1, 90402 Nürnberg
Ein "Digitales Relizimmer" ermöglicht es Ihnen, Medien und Materialien, aber auch "Lerntheken" oder Lernpfade, auch ganze Sequenzen für den Religionsunterricht so zu präsentieren, dass die Schüler:innen in gebundenen und freien Unterrichtsphasen selbsttätig und kooperativ arbeiten können.
In dieser Fortbildungsreihe
- lernen Sie die Grundfunktionen der Präsentationssoftware Powerpoint kennen und üben den sicheren Umgang damit;
- sammeln Sie Erfahrung im Umgang mit iPads;
- lernen Sie, wie Sie ein eigenes "Digitales Klassenzimmer" einrichten können und üben, wie Sie selbst Inhalte in Ihr Digitales Klassenzimmer einfügen;
- bekommen Sie einen Überblick, wie Sie zusammen mit Kolleg:innen digitale Inhalte für das digitale Klassenzimmer erstellen können;
- finden Sie einen einfachen Weg, Ihr Digitales Klassenzimmer in Ihrer Unterrichtssituation einzusetzen.
Diese Fortbildungsreihe richtet sich ausdrücklich an Personen, die sich mit "der Technik" eher schwer tun, erfahrene Anwender:innen sind herzlich willkommen!
Die Fortbildung besteht aus zwei Präsenzmodulen und einer Arbeitsphase in der Zeit dazwischen. Die Teilnahme an einzelnen Veranstaltungen der Reihe ist möglich. Einen Überblick und weitere Informationen finden Sie (homepage neu):...
In diesem ersten Seminar setzen Sie sich in Präsenz mit Ihrem eigenen Endgerät (Laptop oder Tablet) auseinander und experimentieren mit der Software Powerpoint. Sie erkunden ein bestehendes Digitales Relizimmer und erstellen Ihr - erstes - eigenes Digitales Relizimmer. Sie lernen in diesem Seminar auch - als alternative Präsentationsform - Lernposter kennen, die analoge und digitale Welt gut verquicken.