Online-Seminar
Unterstützte Kommunikation im Religionsunterricht
An Förderschulen und durch die Inklusion zunehmend auch an Grund- und Mittelschulen
begegnen uns Schülerinnen und Schüler, die nicht sprechen oder sich nur
unter großer Anstrengung verständlich machen können.
Viele erreichen wir auch mit ausschließlich verbalen Botschaften nicht.
Für den Religionsunterricht stellt sich die Frage, wie wir diesen Schülerinnen und Schülern
eine möglichst weitreichende Teilhabe ermöglichen können, wie wir das gesprochene Wort
ergänzen können und so allen einen Zugang eröffnen können, wie wir ihnen Ausdrucksmöglichkeiten
anbieten und ihren Gedanken Stimme verleihen können.
Wir werden uns zunächst mit der Entwicklung der Kommunikationsfähigkeit und
möglichen Hindernissen beschäftigen.
Außerdem sollen verschiedene analoge und digitale Möglichkeiten der Unterstützen Kommunikation
und ihre Anwendung im Religionsunterricht vorgestellt werden.
Darauf aufbauend wollen wir mit Ihnen konkrete Ideen für Ihren Religionsunterricht entwickeln.
Referentin: Frau Brigitte Maurer
Den Webex-Link erhalten Sie nach Anmeldung kurz vor dem Termin.