Zum Inhalt springen

Sprachsensibel RU unterrichten:Sprache trifft Religion: Sprachsensible Methoden für den Religionsunterricht!

Datum:
Termin: 6.11.25 14:30 - 17:30
Art bzw. Nummer:
Online
Von:
Katharina Rust
Ort:

Den Link erhalten Sie nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.

Sprache spielt eine zentrale Rolle im Religionsunterricht – sie ist das Tor zu 
religiösen Inhalten und ermöglicht den Schüler*innen, ihre Gedanken und Fragen 
auszudrücken. 
In dieser Fortbildung erhalten Religionslehrende wertvolle Impulse 
und praxisorientierte Methoden, um den Unterricht sprachsensibel zu gestalten 
und damit die sprachliche Entwicklung sowie das Verständnis von 
religiösen Themen zu fördern.

Die Teilnehmenden erhalten Tipps und Anregungen zur sprachsensiblen Formulierung 
von Arbeitsaufträgen und Gestaltung von Texten für sprachschwache Schülerinnen und Schüler,
auch mit Hilfe von KI.


Am Ende der Fortbildung verfügen die Teilnehmenden über ein Verständnis 
für sprachsensible Didaktik und kennen praktische Methoden, um den Religionsunterricht
sprachförderlich zu gestalten. Sie erhalten konkrete Werkzeuge, um die sprachliche Kompetenz 
ihrer Schüler*innen zu stärken und ihnen den Zugang zu religiösen Themen zu erleichtern.


Den Link erhalten Sie nach Anmeldung kurz vor der Veranstaltung.


Referentin:
Frau Carolin Schill