Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Konferenzstraße 4, 90617 Puschendorf
Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Konferenzstraße 4, 90617 Puschendorf
Was kann Schule, was kann (Religions-)Unterricht tun, damit Kinder und Jugendliche möglichst gesund bleiben? Was können Lehrer:innen konkret tun, damit Schule ein „Safe space“, ein sicherer Ort für Schüler:innen ist und bleibt? Welche Ansätze von Prävention von psychischer Erkrankung, Burnout und Mobbing können dabei hilfreich sein? Welche Materialien gibt es, die gut im Unterricht eingesetzt werden können?
Im Kontext dieser Fortbildung
- können Sie (im Vorfeld) einige Materialien kennen lernen, die für den Einsatz in der Schule gut geeignet sind, damit Schüler:innen Resilienz aufbauen können, über psychische Erkrankungen informiert sind und mit sich selbst gesundheitsförderlich umgehen können;
- entwickeln Sie zusammen mit der Referentin, der KJP Johanne Meiners, konkrete Vorstellungen von „psychischer Gesundheit“ und der Ausgangssituation von Kindern und Jugendlichen;
- erarbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen kurze Unterrichtsbausteine in diesem Themenbereich; dabei vernetzen Sie sich und bekommen kollegiale Unterstützung und Ideen.