Pfarrzentrum Bernhard Lichtenberg
Nailaer Straße 7
95030 Hof
Pfarrzentrum Bernhard Lichtenberg
Nailaer Straße 7
95030 Hof
„Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht“ (RUmeK) und „Konfessioneller Religionsunterricht mit erweiterter Kooperation“ (KoRUk): eine Chance auch für konfessionell-kooperativen Austausch zwischen Beteiligten und Verantwortlichen
Regionale Fortbildung im Bereich des Schulamtsbezirkes Hof
Sie unterrichten in diesem Schuljahr Religionsunterricht in den Modellprojekten RUmeK oder KoRUk.
Sie haben in dieser unterrichtlichen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern bereits Erfahrungen gesammelt
und sehen Positives an den Möglichkeiten, die sich dadurch bieten.
Gegebenenfalls machen Sie sich auch Gedanken, wie Sie allen Kindern oder
Jugendlichen gerecht werden können, was Konfessions- oder gar Religionssensibilität anbelangt.
Sie tauschen sich gerne mit ebenfalls im Modellprojekt tätigen Kolleginnen und Kollegen
aus und Sie haben Interesse an einer inhaltlichen Auseinandersetzung über die Kompetenzerwartungen
der Lehrpläne und den besonderen Schwerpunkten in den Konfessionen, von denen Sie
vielleicht noch mehr wissen möchten.
Der von den Verantwortlichen für RUmeK und KoRUk in den ev. Dekanaten Hof, Naila und Münchberg
und im Erzbistum Bamberg geplante Nachmittag soll sich mit dem oben Genannten beschäftigen
und Ihnen möglichst konkrete Unterstützung bieten mit dem Angebot
eines Austausches über Ihre jeweilige Unterrichtssituation.
Für Ihre Teilnahme erhalten Sie eine Bestätigung zur Weitergabe an Ihre Schulleitung(en).
Ab 13.45 Uhr Kaffee und kleiner Imbiss mit der Möglichkeit zum Kennenlernen und zum allgem. Austausch
ab 14.15 Uhr inhaltliche Arbeit zu konfessioneller Kooperation
(weiteres Thema aus der inhaltlichen Sammlung der bisherigen Treffen)
Leitung: Michael Grell, ev. Schulreferent und Pfarrer; evtl. weiterer ev. Kollege
Michaela Wilm, kath. Fachreferentin Schulamtsbezirke Hof und KU
Gabriele Marsch, Leitung RPS Bamberg