Zum Inhalt springen

KI im Religionsunterricht :Hallo KI, was mach ich jetzt mit dir? KI als Herausforderung für den Religionsunterricht

Datum:
Termin: 8.7.25 14:00 - 16:00
Art bzw. Nummer:
Medienbildung Erzdiözese Bamberg in Kooperation mit KEB Erzbistum Bamberg und Schulreferat Erzbistum Bamberg
Von:
Verena Kriest
Ort:

Online-Seminar

Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend unseren Alltag und wirft grundlegende Fragen auf - auch für den Religionsunterricht. 
Doch welche sind das genau? Genau darum soll es in dieser Veranstaltung gehen. 
Wir werfen einen Blick auf die Funktionsweise von KI, beleuchten die damit verbundenen offenen ethischen Fragen 
und entdecken Schnittstellen zu den Lehrplänen. 
Anhand konkreter Unterrichtsbeispiele zeigen wir, wie Sie KI thematisieren können.
Abschließend werfen wir einen kritischen Blick darauf, ob und wie KI-Tools selbst im Religionsunterricht eingesetzt werden können.
Dieses Format bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit einer zukunftsweisenden Technologie auseinanderzusetzen und neue Impulse für Ihren Unterricht zu erhalten.

Eine Veranstaltung der Medienbildung im Erzbistum Bamberg, Verena Kriest

Referentin Tanja Köglmeier, M.A. (www.digitalkompetenz.net)

8.07.2025, 14:00-16:00 Uhr, online

Den Webex-Link erhalten Sie nach Anmeldung kurz vor der jeweiligen Veranstaltung.