Online-Seminar
Flüsternde Körper 2.0 - Modul 2:Flüsternde Körper 2.0 – Freundschaft schließen mit meinem Nervensystem oder: Warum Beziehung an der Grenze stattfindet
Modul 2: Mein Nervensystem im Alltag (Regulierung)
Nachdem wir nun unsere Körperlandschaft oder -Landkarte ein wenig besser
verstehen gelernt haben (wenn auch nicht perfekt, denn alles, was wächst, braucht seine Zeit.
So auch die Beziehung zwischen uns und unserem Körper) wenden wir uns nun der Frage zu:
Was kann ich tun, um mit meinem Körper so zu kommunizieren, dass wir nicht
gegeneinander arbeiten, sondern friedlich und freundschaftlich zusammen sind?
Wie kann ich mein Nervensystem nachhaltig regulieren lernen – Schritt für Schritt.
Die gute Nachricht: Wir können aktiv und bewusst etwas tun, um unser Nervensystem zu stärken.
Nicht von heute auf morgen, aber mit etwas Geduld
können wir unseren Regulierungs-Muskel (oder: Achtsamkeits-Muskel) genauso trainieren,
wie unsere Muskeln im Fitnessstudio.
Wie das aussehen kann, warum dies der Kern unseres Menschseins ist,
und was man ganz praktisch ohne viel Schnick-Schnack tun kann, das erforschen wir in diesem Modul.
Es geht ganz viel um Selbstfürsorge, bodenständige Achtsamkeit und Präsenz mit dir,
deinen Gedanken und deinen körperlichen Empfindungen.
Dabei ganz wichtig: Alltagstauglichkeit! Wie kann ich diese neue Freundschaft unkompliziert
in meinen Alltag integrieren und dabei Mensch bleiben (so perfekt unperfekt wie wir nun einmal sind).
Referentin: Sabine Kunst, Regensburg, Somatic Experiencing Practitioner (SEP), Achtsamkeitstrainerin und Lehrerin mit langjähriger Erfahrung in der Primar- und Sekundarstufe, sowie in der Arbeit mit Geflüchteten; tätig in der Lehreraus- und Weiterbildung
Leitung: Eva Stengl, Margit Kaiser, Michaela Wilm, Sylvia Detsch, Sandra Birklein, Barbara Gräf, Fachreferentinnen,
Michael Bauer, Fachreferent
Zugangsdaten werden nach Anmeldung verschickt.
Modul 3 (Beziehung findet an der Grenze statt)
findet am 07.05.26 ebenfalls als digitale Veranstaltungen statt.