KiS-Fortbildung:„Begleiten in schweren Zeiten“ – Umgang mit Tod und Trauer in der Schule
„Begleiten in schweren Zeiten“ – Umgang mit Tod und Trauer in der Schule
Jeder Todesfall, der eine Schule mittelbar oder unmittelbar betrifft, ist ein außergewöhnliches Ereignis. Für alle an der Schule – Schulleitung, Lehrkräfte, Verwaltungspersonal und SchülerInnen – ist der gute Umgang damit eine Herausforderung.
Die Fortbildung soll für die Arbeit an der eigenen Schule und im schulischen Krisenteam befähigen, unabhängig von Religion und Konfession.
Inhalt:
- Grundkenntnisse zum professionellen Umgang bei Sterben, Tod und Trauer, besonders im Umfeld Schule
- persönliche Trauererfahrungen und eigene Ressourcen
- Trauerrituale und spirituelle Elemente
- Trauerprozesse und -reaktionen im Kindes- und Jugendalter
- Umgang und Begleitung von Kindern mit lebensverkürzenden Erkrankungen
- Arbeitsweise eines schulischen Krisenteams
- Unterstützungssysteme im Krisenfall (KiS, NOSIS, Lacrima, …)