Zum Inhalt springen

Festliche Ehrung im Bistumshaus Bamberg: Religionslehrkräfte im Mittelpunkt

Festliche Ehrung der Ruheständler und Dienstjubilare
Datum:
Veröffentlicht: 24.9.25
Von:
HAIV

Am Montag, den 22. September 2025, würdigte die Erzdiözese Bamberg im festlichen Rahmen ihre Religionslehrerinnen und -lehrer: Hauptabteilungsleiter Alexander Pfister überreichte Urkunden für 25- und 40-jährige Dienstjubiläen sowie Ruhestandsurkunden an Kolleginnen und Kollegen im Konkordatsdienst.

 

Ein Gottesdienst von besonderer Tiefe und Wertschätzung

Zum Auftakt fand ein feierlicher Gottesdienst statt, der von Herrn Generalvikar Georg Kestel persönlich zelebriert wurde. Die Anwesenheit und liturgische Leitung des Generalvikars betonte auf eindrucksvolle Weise die hohe Wertschätzung, die das Bistum seinen Religionslehrkräften entgegenbringt. Herr Kestel gestaltete die Feier mit großer geistlicher Tiefe, Herzlichkeit und einem feinen Gespür für die Lebenswirklichkeit der Anwesenden. Seine einfühlsamen Worte und die feierliche Atmosphäre machten den Gottesdienst zu einem bewegenden Erlebnis. Für die musikalische Umrahmung sorgte Frau Ursula Frank, deren stilvolle Beiträge der Liturgie eine besondere emotionale Note verliehen und Raum für Stille und Dankbarkeit öffneten.

 

Feierlicher Festakt mit anerkennenden Worten

Im Anschluss an den Gottesdienst versammelten sich die Gäste im Café des Bistumshauses, wo Herr Harald Hauck den Empfang musikalisch bereicherte. Alexander Pfister eröffnete den offiziellen Teil mit einer wertschätzenden Begrüßung und hob die bedeutende Rolle der Religionslehrerinnen und -lehrer hervor: Ihre Arbeit gehe weit über die Vermittlung von Wissen hinaus – sie begleiten junge Menschen auf ihrem Lebensweg und geben der frohen Botschaft des Evangeliums glaubhaft ein Gesicht. Pfister betonte in seiner Ansprache, wie angesichts gesellschaftlicher Herausforderungen und tiefgreifender Veränderungen die Beständigkeit und Hingabe der Jubilare und Ruheständler für viele ein Hoffnungszeichen und Beispiel seien.

 

Dank und große Anerkennung

Im Verlauf des weiteren Programms schlossen sich Herr Hoppe von der Mitarbeitervertretung, Frau Keller vom Berufsverband biSS und Frau Schnackig als Ruhestandsbeauftragte mit anerkennenden Worten an. Beide würdigten das langjährige Engagement und die Verbundenheit der Geehrten mit ihren Schülerinnen und Schülern. Besonders betonte Alexander Pfister den Einsatz von Frau Margit Wittmann aus der Hauptabteilung, die dem Fest mit ihrer exzellenten Vorbereitung einen glanzvollen Rahmen verlieh.

 

Gemeinsamer Ausklang und Ermutigung

Die Ehrung galt ausdrücklich auch den Familien der Lehrerinnen und Lehrer, die vieles mitgetragen und so zum Gelingen dieses wichtigen Dienstes beigetragen haben. Im Geist des Dankes und der Gemeinschaft fanden der Tag und die Lebenswege der Geehrten einen würdigen Abschluss, getragen von dem Wissen, dass ihr Wirken weit über den aktiven Schuldienst hinaus für Kirche und Gesellschaft Frucht trägt.

 

Ein herzliches Vergelt’s Gott allen Geehrten und allen, die zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Festaktes beigetragen haben.